• Zeitmanagement und Selbstorganisation

    Zeitmanagement und Selbstorganisation werden weder in der Schule und nur in den wenigsten Ausbildungen gelehrt. Dabei ist Zeit das Wichtigste, was wir in unserem Leben haben.

  • 12/10/2023 - 13/10/2023
    Wenn Mitarbeiter zum Vorgesetzten werden

    Neue Führungskräfte werden ihrer Rolle nicht gerecht, wenn sie sich nur als "Chef-Sachbearbeiter" sehen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer führungsspezifische Basisinformationen.

  • 13/10/2023
      Formation Douanes de base – 2 jours (13+19 Oct. 2023)

      Découvrez, en deux jours, les bases et le jargon de cette matière complexe qu’est la douane.

    • Professionell präsentieren

      Die meisten Menschen, sofern sie nicht gerade Naturtalente sind oder ein ausgesprochen hohes Selbstwertgefühl besitzen, scheuen Situationen, in denen sie im Rampenlicht stehen. Zahlreiche Ängste übernehmen plötzlich die Oberhand, was sich durch Nervosität, Unkonzentriertheit oder sogar Blackouts zeigen kann.

    • 18/10/2023
      Mit Stil zum Ziel: „Business-Knigge“ in der Ausbildung

      Die "guten alten Werte" sind in unserer Arbeitswelt keine Selbstverständlichkeit mehr. Pünktlichkeit, respektvoller Umgang miteinander, das Verhalten gegenüber älteren oder hierarchisch höher stehenden Personen: Welche Umgangsformen sind von gestern, welche haben noch aktuellen Bezug und welche neuen Umgangsformen haben sich etabliert?

    • Exportkontrollrecht in der Praxis

      Das Thema Exportkontrolle spielt infolge von Globalisierung und Ausweitung des internationalen Terrorismus eine große Rolle für alle exportierenden Unternehmen. Durch die ständig sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen werden die Unternehmen immer mehr in das staatliche Kontrollsystem eingebunden.

    • 25/10/2023 - 26/10/2023
      Mitarbeiterführung II: Erfolg durch motivierte Mitarbeiter

      Alle reden von Motivation! Viele sehen darin den Universalschlüssel zur Lösung aller betrieblichen Probleme wie Fehlzeiten, überzogenes Anspruchsdenken, geringe Leistung und Desinteresse. Andere behaupten, wahre Motivation käme nur von "innen" und ließe sich nicht durch Vorgesetzte erzeugen.

    • 30/10/2023
      Workshop „Fit für den Einkauf – Coaching Empowers Procurement“

      Die Industrie- und Handelskammer Ostbelgien organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) Region Aachen im Rahmen eines Erfahrungsaustauschs diesen Workshop, der im Unternehmen LIGNA Systems in St. Vith stattfindet.

    • Reisekostenrecht für Experten: Fall– und Länderbeispiele in Europa

      Bei grenzüberschreitender Tätigkeit sind neben dem nationalen Steuerrecht auch ausländisches Recht sowie Doppelbesteuerungsabkommen zu berücksichtigen. Die Komplexität erhöht die Gefahr von Haftungsrisiken für Arbeitgeber - insbesondere bei der Lohnsteuer.

    • Durchsetzungsstark in Konfliktsituationen

      Durchsetzungsstark in Konfliktsituationen

    • 15/11/2023 - 16/11/2023
      Im Team erfolgreicher: Chefentlastung durch das Sekretariat

      Dieses Seminar zeigt den Teilnehmern, wie sie sich fachliche, persönliche und methodische Kompetenzen aneignen, um ihren Arbeitsalltag und die Wege der Chefentlastung leichter und effektiver zu gestalten.

    • 22/11/2023 - 23/11/2023
      Mitarbeiterführung III: Überzeugen im Gespräch

      Alle reden von Kommunikation! Rhetorik und Körpersprache sind heute wichtiger denn je. Auch richtiges Zuhören ist eine unentbehrliche Voraussetzung, wenn man als Führungskraft selbst schwierige Gespräche effektiv führen will. Die Teilnehmer überprüfen ihr bisheriges Gesprächsverhalten und lernen Methoden sowie rhetorische Mittel für die zielgerichtete Argumentation kennen und anzuwenden.

    • 23/11/2023
        L’origine préférentielle des marchandises – Formation

        L’origine préférentielle devenant de plus en plus un argument commercial, il est important de connaître la législation en la matière.

      • 14/12/2023 - 15/12/2023
        Wenn Mitarbeiter zum Vorgesetzten werden

        Neue Führungskräfte werden ihrer Rolle nicht gerecht, wenn sie sich nur als "Chef-Sachbearbeiter" sehen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer führungsspezifische Basisinformationen.

      • Rhetorik kompakt: Sich und andere kompetent steuern

        Konstruktive Kommunikation ist unerlässlich, wenn wir gemeinsame Ziele erreichen wollen.

      • Premium Partner
        • logo-kabelwerk
        • logo-hydro
        • logo-pavonet
        • logo-thg
        Strukturelle Partner
        • Securex ohne Spruch
        • Element 1
        • kbc-logo
        • as-eupen
        • Mercedes_Logo (1)